Demnächst
08 Okt 2023 12:00 - 14:30 Oktoberfest |
01 Dez 2023 19:30 - 21:30 Adventskonzert |
Schnuppertag am 01.07.2023
Der Musikverein Wengerohr veranstaltet einen Schnuppertag für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene!
Was erwartet euch? Eine Vorstellung verschiedener Instrumente durch die Musiker des Orchesters Musikfreunde Altrich Wengerohr und die Möglichkeit die Instrumente selbst auszuprobieren!
Wo findet das statt? Im Probenraum des MV Wengerohr am Jugend- und Büergerhaus; Bornweg 2 in 54516 Wittlich-Wengerohr!
Wann gehts los? Am 01.07.2023, um 10 Uhr!
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Wengerohrer Kirmes
Jahreskonzert der Musikfreunde Altrich Wengerohr
Das erste große Jahreskonzert der „Musikfreunde Altrich/Wengerohr“ war ein beachtlicher Erfolg. In der fast voll besetzten Altreia-Halle eröffnete das Orchester das Konzert mit einem Stück, das die Eröffnung einer englischen Jagd beschreibt. In den folgenden Titeln sinfonischer Blasmusik entstanden tolle Bilder z.B. aus der Bergwelt der Alpen oderaus Sagenwelten. Der begeisterte Applaus des Publikums belohnte die Musiker und zeigte die Anerkennung für die gezeigten Leistungen.
In der Pause sprachen viele Besucher ebenfalls den Musikern ihre große Anerkennung für die musikalischen Leistungen aus. So wie bereits in der ersten Hälfte führten mehrere kurzweilige Moderatoren durch das Programm. Das erste Stück nach der Pause beschrieb dann Auseinandersetzungen in bunten Fantasiewelten. Besondere Aufmerksamkeit fand im Anschluß ein Flügelhorn-Solo in dem der Solist seinen Traum „MyDream“ beschreibt.
Ein Marsch beendete dieses abwechslungsreiche und sicherlich musikalisch anspruchsvolle Konzert, wie es ja auch von einem Blasorchester von vielen erwartet wird. Da man das Orchester ohne Zugabe nicht von der Bühne ließ, erklang noch zum Abschluß der Traditionsmarsch „Alte Kameraden“.
In einer relativ kurzen aber sehr intensiven Probephase unter dem neuen Dirigenten Marcel Richards erarbeitete das Gemeinschaftsorchester der beiden Vereine dieses beeindruckende Programm. In dieser Zeit ist das Orchester aus den beiden Vereinen musikalisch aber auch menschlich ein gutes Stück zusammengewachsen. So kann man sich wohl für die Zukunft noch auf viele spannende und unterhaltsame Darbietungen der „Musikfreunde Altrich-Wengerohr“ freuen.
Aufruf zur Mitarbeit im Kirmesausschuss Wengerohr
Liebe Mitbürger*innen, liebe Vereinsmitglieder,
vielleicht haben Sie in diesem Jahr die Wengerohrer Kirmes besucht und mit netten Menschen einige schöne Stunden verbracht. Und vielleicht konnten Sie dabei feststellen, dass auch die Helfer*innen in den jeweiligen Ständen viel Spaß miteinander hatten.
Der Kirmesausschuss plant die Kirmes 2023 und wir rufen Sie auf, sich hierbei zu beteiligen! Für die Kirmes im nächsten Jahr möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, bei der Planung und Umsetzung der Vorhaben, wie z.B. Programmgestaltung, Einrichtung des Kirmesplatzes, Planung von Speisen und Getränken oder Dekoration der Stände und des Jugend- und Bürgerhauses aktiv mitzuwirken.
Sie haben Interesse bei der Planung einer Veranstaltung?
Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit in Ihrer Freizeit?
Sie haben Ideen und Lust, diese gemeinsam mit netten Menschen umzusetzen?
Sie möchten einfach nur anpacken und sich in einer aktiven und positiven Dorfgemeinschaft engagieren?
Sie wollen in eine unserer Sitzungen hereinschnuppern?
Sie haben Fragen zu diesen Tätigkeiten?
Dann sollten Sie nicht länger warten! Melden Sie sich einfach unter folgender Mail Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf viele neue Helfer*innen und sind schon sehr auf Ihre Ideen gespannt!
Übrigens, die nächste Kirmes findet vom 23. bis 25.06.2023 statt.
Der Kirmesausschuss trifft sich ca. einmal pro Monat.
Ihr Kirmesausschuss Wengerohr
Auftakt – Konzert der Musikfreunde Altrich/ Wengerohr
Mit neuem Dirigenten und neuem Schwung präsentieren sich die Musikfreunde Altrich/ Wengerohr mit ihrem Konzert „Auftakt“ am 6. Mai in der Altreia-Halle in Altrich.
In intensiver Probenarbeit arbeiten die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Marcel Richards seit einigen Wochen am neuen Konzertprogramm. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein breites Programm von sinfonischer Blasmusik, moderner Unterhaltungsmusik, Rock- und Pop bis hin zur traditionellen Blasmusik.